Jetzt gibt es Toy Stories auch als ein Projekt der kulturellen Bildung. Mit Spieltzeugen Kunst schaffen, durch Collagen mit alten Spielzeugen. Wer Lust hat und zwischen 10 und 14 Jahren alt ist, kann mitmachen. Und da wir in Coronazeiten möglichst wenig Kontakt aufnehmen sollen, gibt es das Projekt als Kunstpaket. Ein Paket mit allem, was man für das Kunstmachen braucht: Farben, Stifte, Kisten, Kästen, Zeitungen und Postkarten und jede Menge altes Spielzeug! Wenn du Lust hast mitzumachen, melde dich unter: 0162/1327707 oder kiku@kinderkultur.net.
Archiv für den Autor: ingrid.schmechel@w53w55.de
wenn hinter dir die Möwe stürzt und schreit
Am 05.09.2020 wird Sylvia Reuße aus unserer Ateliersgemeinschaft in der Galerie Kunstbetrieb ausstellen.
Titel der Ausstellung „wenn hinter dir die Möwe stürzt und schreit“.Die Ausstellungseröffnung ist um 18.00 Uhr.
Der Hof ist geöffnet und so ist es möglich dort -trotz Corona- eine interessante Ausstellung zu besuchen!
Für die Musik sorgt das Trio „SPIELzone“.
Toy Stories: Die Ausstellung! So war’s:
Am 30.11. 2019 wurde meine Ausstellung im Fincan, Berlin-Neukölln eröffnet. Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben. Es ist eine rundum tolle Ausstellung geworden, mit einem musikalischen Auftakt und Beitrag von Konyah und DJ Nikklaz, Musikern aus Münster.
Kuratiert wurde die Ausstellung von Katja Molis, auch hierfür herzlichen Dank!
Toy Stories: Ausstellung in Berlin
In „Toy Stories“ zeigt die Künstlerin Ingrid Schmechel Collagen und Lichtobjekte aus Postkarten und Kunstdrucken, kombiniert mit Spielzeugfiguren.

Abbildung: Ingrid Schmechel , Aus der Serie: Spitzwegcollagen, Ingrid Schmechel , Nr.1 „ohne Titel“,2017, 105 x 148 mm
In „Toy Stories“ zeigt die in Dortmund lebende Künstlerin Ingrid Schmechel Collagen und Lichtobjekte aus Postkarten und Kunstdrucken, kombiniert mit Spielzeugfiguren.
Toy Stories, das sind Geschichten ohne Worte, mal hintergründig, mal humorvoll, die dem Betrachter Raum für das eigene Spiel im Kopf lassen.
Eröffnung: 30.11.2019, 19-22 Uhr, mit Musik von Konyah
Ausstellungsdauer: 30.11.2019 – 02.01.2020
Öffnungszeiten: Die Ausstellung kann während öffentlicher Veranstaltungen und Konzerte im Fincan besichtigt werden.
Fincan e.V.
Altenbrakerstr. 26
12051 Berlin
fincan.eu
ONA Die Offenen Nordstadtateliers 2019
Am 28. und 29. 09.2019 fanden in der Dortmunder Nordstadt die Offenen Nordstadtateliers statt. Hier sieht man einen kleinen Rundgang durch alle geöffneten Ateliers der Westerbleichstraße.
ONA, die Offenen Nordstadtateliers am 28. und 29.09.2019
Wir sind dabei! Wir öffnen unsere Ateliertüren in der Westerbleichstraße 53 und 55 gemeinsam mit vielen anderen KünstlerInnen, die in der Nordstadt mit ihren Ateliers beheimatet sind. Termin ist der 28. und 29. September 2019. Wir freuen uns auf alle kunstinteressierten BesucherInnen und viele interessante Gespräche und Begegnungen.
